Perciati mit Paprikafilet, Bernsteinmakrele, Jakobsmuscheln und schwarzen Oliven im Brot-Pistazien-Körbchen

Autor: APCI - Associazione Professionale Cuochi Italiani

Zutaten für 4 portionen
  1. 400g Frische Perciati
  2. 300g Paprikafilets in Sonnenblumenöl
  3. 400g Bernsteinmakrele
  4. 300g Kirschtomaten
  5. 50g Pecorino
  6. 4 Jakobsmuscheln
  7. 4 Basilikumblätter
  8. 2 Knoblauchzehen
  9. 1 Becher trockener Weißwein
  10. Olivenöl
  11. q.s. Salz
  12. q.s. Weißer Pfeffer
  13. Petersilie

brotkörbchen

  1. 150g Grana Parmesan
  2. 50g Pistazien
  3. 4 Toastscheiben ohne Rinde, gehackt
Methode

  • In eine niedrige Kasserolle vier Esslöffel Öl und eine ungeschälte Knoblauchzehe geben.

  • Den Knoblauch anbraten und anschließend herausnehmen. Die geputzte Bernsteinmakrele (ohne Haut, in kleine Würfel geschnitten), die schwarzen, entsteinten und geschnittenen Oliven und zum Schluss die blanchierten und filetierten Jakobsmuscheln hinzugeben.

  • Mit Wein ablöschen und den Alkohol verdampfen lassen.

  • Die Paprikafilets hinzufügen, salzen, pfeffern und 4 Minuten lang kochen.

  • Die Perciatelli 7-8 Minuten in reichlich Salzwasser kochen, abseihen und in der Sauce mit der Petersilie und dem Pecorino schwenken.

  • In der Zwischenzeit die geschälten und entkernten Tomaten kochen, mit zwei Esslöffeln Olivenöl und einer Knoblauchzehe, die später entfernt wird, anrösten, salzen und mit dem Basilikum emulgieren.

für die Brotkörbchen

  • Das Toastbrot, den Grana und die Pistazien in einer antihaftbeschichteten Pfanne aufkochen, auf 4 Förmchen verteilen und abkühlen lassen. Die Körbchen mit den Paprika-Perciatelli füllen und den Teller mit der emulgierten Sauce und den Paprikafilets garnieren.

Produkte in diesem Rezept
Hallo! Willkommen bei Demetra! Wie kann ich Ihnen helfen?
Chatbot

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.